Die Produkte unserer Kunden setzen Maßstäbe in puncto Qualität. Diesen Anspruch haben unsere Kunden natürlich auch an ihre Partner.
Eine Herausforderung, die wir gerne annehmen. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter garantieren ebenso für die Umsetzung dieses Ziels wie unser Qualitätsmanagement-System.
Um Ihnen beste Qualität anbieten zu können, arbeiten unsere Experten stets an der Qualitätssicherung. So können wir Ihre Anforderungen optimal erfüllen und gleichzeitig Produktionsprozesse optimieren. Das Ergebnis ist eine noch schnellere Umsetzung bei steigender Qualität.
Wir verfügen über zahlreiche Zulassungen, die unsere Kompetenzen bestätigen, u.a. die ISO 9001:2015, welche Sie zum Download am Seitenende finden.
Außerdem arbeiten wir daran, nach IATF 16949:2016 zertifiziert zu werden, um den aktuellen Ansprüchen der Automobilindustrie noch gerechter zu werden.
Bei Interesse oder Fragen dazu nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie gerne umfassend.
Es gibt zwei mögliche Ursachen für die Entstehung von Fehlern:
1) Streuung durch zufällige Abweichung vom Mittelwert
2) Streuung durch z. B. Material-/Maschinenfehler
Unter laufender Produktion werden deshalb regelmäßig definierte Messgrößen erfasst und eingetragen, dadurch werden Veränderungen sofort erkannt, es kann frühzeitig in Prozesse eingegriffen und dadurch Fehlern vorgebeugt werden.
Unsere Drehteile können auf Wunsch 100 % sichtgeprüft werden!
Die Zuführung unserer Drehteile geschieht schonend über einen Steilförderer in einen Vibrationswendelförderer. Anschließend laufen die Drehteile über einen Glasteller, dort werden sie mit einem hochpräzisen Kamerasystem auf Maßfehler geprüft. Gegebenenfalls können zusätzlich Riss- und Härteprüfungen mit Wirbelstrom erfolgen.
Die Datenerfassung erfolgt über einen zentralen Arbeitsplatz. Es werden sämtliche Daten, wie beispielsweise Maschinenlaufzeit, gefertigte Stückzahlen, Ausschuss und Störungen erfasst.
|
|
|